Wenn eine Generation in den Hintergrund rückt.
Zu Beginn dieses Jahres hat Ernst Tanner die Schreinerei seinem mittleren Sohn Christian Tanner übergeben. In der Ausgabe Nr. 1 / März&April 2017 von "Mis Magazin" informieren wir darüber.
Als Christian noch in der Weiterbildung zum Schreinermeister war, beschäftigte Ernst sich damit, seinen Betrieb zu übergeben.
Der Abschluss zum Schreinermeister beinhaltet eine Diplomarbeit in der sich Christian mit der Nachfolge der Schreienerei auseinandersetzte.
Im Sommer 2009 ist Christian mit einem gefülltem Rucksack an "Küchen-Knowhow" in die familiäre Schreinerei eingestiegen. Bereits ein Jahr später hat er die Ausbildung zum Werkmeister gestartet und drei Jahre später erfolgreich abgeschlossen. Im Oktober 2016 hat er anschließend seine lange Weiterbildung zum eidg. dipl. Schreinermeister abgeschlossen. Ständig versuchte er, in der Schule Erlerntes im Betrieb umzusetzen. Daher sind auch heute bereits Spuren von Christian in der Schreinerei ersichtlich.
Ernst erfreute sich darüber, dass frischer Wind in die Schreinerei kam. Für Christian ist die Nachfolge perfekt verlaufen. Sehr oft ist es der Fall, dass ältere Generationen Mühe haben, sich von ihrem Erbauten zu trennen. Nicht so bei uns. Ernst ließ die Zügel sehr lange und Christian sein "Ding" machen.
Neue Maschinen wurden angeschafft und Weitere sind bereits in Planung. Die Schreinerei erhielt eine Homepage. Durch CAD Planung können heute auch anspruchsvollere Arbeiten geplant und ausgeführt werden. Moderne und genaue Direktzeiterfassung mit dem Smartphone wurde eingeführt. Dies sind ein paar Beispiele von den Veränderungen, die Christian bereits heute realisiert hat.
Wie sieht die Zukunft der Schreinerei Tanner aus? Christian möchte die Schreinerei in einem ähnlichen Rahmen weiterführen wie bisher. Ganz unter dem Motto: klein aber fein. Klar sind noch die einen oder anderen Visionen vorhanden, die in Gedanken herumschwirren aber noch nicht spruchreif sind.
Ernst wird mit der Übergabe auch einen Schritt kürzer treten und sein Pensum auf 80% reduzieren, wenn es die Arbeit zulässt. Gerne würde er sich an seinem freien Tag Zeit nehmen für sein Grosskind, für's Golf spielen oder um schöne Stunden im Tessin zu genießen.
Christian wünschen wir für die Zukunft nur das Beste, erfolgreiches Geschäften, dass seine Visionen sich erfüllen werden und dass er das Weiterbestehen der Schreinerei Tanner aufrecht erhalten kann.
Freundlich grüsst
Das Team der Schreinerei Tanner
